Notfälle bei Kleinkindern
Der Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern.
Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen. Insbesondere liegt der Fokus des Kurses auf dem korrekten Vorgehen und der Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, wie auch bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Kinder nehmen aktiv am Leben teil. Ihr natürlicher Bewegungsdrang bringen nicht nur Stürze mit sich.
Notfälle bei Kleinkinder
Ein Kurs, um Lebensrettende Sofortmassnahmen bei Kleinkindern anzuwenden und/oder das richtige Handeln durch praktische Anschauungen einzuüben.
Ziele:
Sie erlernen theoretisch und praktischg sicheres Handeln in med. Notfallsituationen mit Kindern. Der Fokus des Kurses ist auf dem korrekten Vorgehen und der Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen und leblosen Kindern. Realitätsnahes Üben und Austausch in der Gruppe garantiert.
Inhalte:
BLS/AED, Reanimation
Aspiration
Verbrennungen
Wundversorgung
Zahnunfälle
Fieber und Fieberkrampf
Vergiftungen
Schädel-Hirn Verletzungen
Magen-Darm Beschwerden
Insektenstiche
Zeckenbisse
usw.
Zielgruppe
Eltern, Grosseltern und andere Betreuende von Kleinkindern.
Voraussetzung
Keine
Leitung
zertifizierte Samariterlehrerinnen
Ort
Kurslokal Zivilschutz-Anlage, Würzenbachmatte 1, 6006 Luzern
Kosten
Fr. 180.– / Person
Anmeldung
Bei allen Kursen Notfälle bei Kleinkindern erfolgt die Anmeldung über
SRK Tel. 041 417 20 44 oder auf die jeweilige Anmeldung, unten, rot, klicken.
- Donnerstag, 12.05.2022 19:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstag, 19.05.2022 19:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag, 19.06.2022 09:00 – 12:00 Uhr
- Sonntag, 19.06.2022 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag, 16.08.2022 19:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstag, 18.08.2022 19:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag, 04.09.2022 09:00 – 12:00 Uhr
- Sonntag, 04.09.2022 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag, 15.11.2022 19:00 – 22:00 Uhr
- Dienstag, 22.11.2022 19:00 – 22:00 Uhr